
(Malerei Christian Baudy, Kompositon Gisela Baudy)
Am Samstag, 5. April 2025, lädt der Verein ContraZt e.V. ein zu „Poetry in Motion”, einer dichten Komposition aus Lyrik und Tanz. Die Veranstaltung mit Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy beginnt um 19 Uhr im Treffpunkthaus Heimfeld, Friedrich-Naumann-Straße 9, 21073 Hamburg.
Lichtpunkte und Schattenseiten menschlicher Existenz verweben sich in expressiven Tanzminiaturen, Bildern und kurzen lyrischen Sequenzen. Gisela Baudy und Christian Baudy lesen aus “Blaues Ufer” und “Worthaut” sowie “Blättern unter Bäumen – Haikus und andere Gedichte“. Die einzelnen Lese-Blöcke wie etwa “Risse in der Luft” und “Mehr Sicht auf Zuversicht” setzt Ulrike Burbach mit ihren musikalisch unterlegten, expressiven Tanzminiaturen wie zum Beispiel „Dämon” und “Alte Bäume” kunstvoll in Szene. Ausgewählte Malereien von Christian Baudy stimmen die Zuhörerschaft auf die lyrischen Texte und Tanzeinlagen ein. Sie sind nach der Veranstaltung auch als Postkarte erhältlich.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind willkommen. Das Event ist Teil der SuedLese 2025.
ECKDATEN:
WAS: Poetry in motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz
WANN: Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr
WO: Treffpunkthaus Heimfeld, Friedrich-Naumann-Straße 9, 21075 Hamburg
WER: ContraZt e.V. präsentiert Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Veranstaltung im Rahmen der SuedLese 2025
> Programm

Kunst-Postkarten von Christian Baudy (Auswahl, Foto Gisela Baudy)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.