Eine Anthologie aus sieben Kurzgeschichten von Ulrike Burbach.
Das Leben in einer Großstadt kann verwirrend sein: ein unheimlicher neuer Mitbewohner in einem Mietshaus, ein arbeitsloser Tänzer, der sein Publikum auf abenteuerlichen Wegen sucht, ein Bauarbeiter, dem die Folgen des Baubooms keineswegs egal sind…
Mit ihrem Blick für absurde, witzige, aber auch dramatische Situationen zeigt die Autorin in sieben zugespitzten Erzählungen poetisch bis humoristisch eigentümliche Facetten des Großstadtlebens.
Ulrike Burbach, geb. 1962 in Duisburg, schrieb bereits vor Schulbeginn ihre ersten “Bücher”. Später studierte sie Germanistik, Politik und Philosophie in Duisburg und Hamburg. Anschließend arbeitete sie u.a. als freie Mitarbeiterin beim “Hamburger Abendblatt”. Die ersten Kurzgeschichten entstanden, einige davon wurden in Zeitschriften veröffentlicht.
Ulrike Burbach begann schon als Kind zu tanzen, ist bei verschiedenen Gelegenheiten aufgetreten und entwickelte in Hamburg zudem ihre “Moderne Primitive Malerei”. Heute arbeitet sie neben ihren künstlerischen Projekten ehrenamtlich in der Leseförderung und als Leiterin eines Treffpunktes für hochbegabte Frauen. Sie lebt mit Mann und zwei erwachsenen Söhnen in Hamburg.
- StattGespenster, Ulrike Burbach,
- 248 Seiten, ISBN 978-3-947051-18-2, Preis: 11,- EUR
- Hier versandkostenfrei direkt vom Verlag per Email: buecher@aws-literatur.de.
- Im Handel bestellen Sie bitte immer mit Angabe der ISBN.