Author: Gisela Baudy (Page 1 of 3)

12.04.25: Wo ist Roberts Teddy?

(Fotos Christian Baudy)

Am Samstag, 12. April 2025, lädt der Kulturverein ContraZt e.V. um 11 Uhr vier- bis sechsjährige Kinder zu einer interaktiven Suche nach Roberts Lieblingstier ein. In der AWO-Kita Denickestraße 52a, 21073 Hamburg, liest der englisch- und deutschsprachige Autor Christian Baudy aus seinem zweisprachigen Werk “Robert’s Teddy – Roberts Teddy“ vor . Die junge Zuhörerschaft kann das Geschehen mit großformatigen Bildern von Ines Kirchhoff visuell verfolgen und kleine (Sprach-) Aufgaben lösen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil der SuedLese 2025. Weitere Infos unter https://www.umsonstladen-harburg.de/event/christian-baudy-roberts-teddy/

ECKDATEN

WAS: Robert’s Teddy – Kinderlesung 4-6 Jahre

WANN: Samstag, 12. April 2025, 11 Uhr

WO: AWO-Kita Denickestraße, Denickestraße 52a, 21073 Hamburg

WER: ContraZt e. V. in Kooperation mit AWO-Kita Denickestraße. Es liest: Christian Baudy aus “Robert’s Teddy – Roberts Teddy”. Lesung im Rahmen der SuedLese 2025.

EINTRITT FREI

Stimmungsvolles Ambiente im Literatursalon Neugraben

Links: Ulrike Burbach. Rechts: Gisela Baudy (Fotos Udo Freier)

Viel Zuspruch bei “StattLiteratur – die etwas andere Lesung”

Am 1. Dezember 2024, Punkt 16.00 Uhr, war es endlich so weit. Neun Gäste hatten sich im Literatur Salon Neugraben (Wohnzimmer der Familie Schnuckendrift 24c) eingefunden und lauschten gespannt den Autor:innen Ulrike Burbach (Prosa), Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik).

Ulrike Burbach las Auszüge aus ihrem Erzählband “StattGespenster” und aus ihrer noch nicht veröffentlichten Erzählung “Zaubertopf”. Gisela Baudy zitierte aus “Tonspuren – Lyrisches Tagebuch” und “Worthaut“. Und Christian Baudy präsentierte seine Reisenotizen in Form von Haikus und Elfchen aus “Blättern unter Bäumen“. Malereien von Christian Baudy illustrierten viele lyrische Beiträge des Abends.

Die Autor:innen schlüpften neben ihren literarischen Beiträgen auch in die Rollen eines Moderators und eines Literaturjournalisten. Dabei stellten sie sich verschiedenen Themen wie den heutigen Veränderungen der Literatur in Form und Inhalt oder dem gesellschaftlichen Stellenwert literarischen/künsterischen Schaffens. Zugleich kam der Sinn lyrischer Kurzformen zur Sprache, wie sie in den Werken von Gisela und Christian Baudy bevorzugt zu finden sind.

Nach der Präsentation blieben die Gäste gerne noch ein Weilchen, um sich über die Inhalte des Abends auszutauschen. Auch Christians Baudys Malereien und Kunst-Postkarten waren willkommene Farbtupfer.

Programm und weitere Bilder siehe hier.
> Ankündigung der Lesung

Auswahl Kunstpostkarten von Christian Baudy:

(Foto Christian Baudy)

Hintergrund: Seit April 2023 bilden die Autor:innen Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy im wörtlichen Sinne ein Ton-Trio. Gelesen und/oder performt wurde (neben den aws-Verlagslesungen bei dem Kulturverein “Alles wird schön” in Hamburg-Heimfeld) bislang in der Kulturwerkstatt Harburg, im JoLa im Kulturhaus Süderelbe, im Heimathaus Jesteburg der Samtgemeindebücherei Jesteburg und im Schnuckendrift 24c in Neugraben (privates Wohnzimmer-Theater und Literatursalon).

Überblick über die bisherigen Veranstaltungen der Künstler:innen-Gruppe:
28. April 2023: Lyrik-Lesung “Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz” – mit den Autor:innen Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik) und Tänzerin Ulrike Burbach. Gelesen wurde aus den eigenen awsLiteratur-Gedichtbänden. Ort: Kulturwerkstatt Harburg. Veranstaltung im Rahmen der SuedLese 2023.
15. März 2024: Am Rand der Stille – Poetische Prosa- und Lyriklesung. Lesung mit den Autor:innen Gisela Baudy, Ulrike Burbach, Christian Baudy. Ort: Heimathaus Jesteburg der Samtgemeindebücherei Jesteburg. Lesung im Rahmen der SuedLese 2024.
22. März 2024: Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz. Performance gemeinsam mit den Autor:innen Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik) sowie mit der Tänzerin Ulrike Burbach. Gelesen wurde aus den eigenen awsLiteratur-Gedichtbänden. Ort: JoLa im Kulturhaus Süderelbe. Veranstaltung im Rahmen der SuedLese 2024.
15. Juni 2024: Wohnzimmer-Lesung “Am Rand der Stille” in Neugraben. Lesung von Lyrik (Gisela Baudy, Christian Baudy, neueste Werke) und Prosa (Ulrike Burbach, Erzählungen aus “Weitester Himmel”). Ort: Neugraben, Schnuckendrift 24c. Lesung im Rahmen der SuedLese 2024.
9. November 2024:Stories in Motion – Performance & Prosa im Doppelklang”. Event im Rahmen der Kulturtage. Mit der Tänzerin Ulrike Burbach und den Autor:innen Gisela Baudy (prämierte Kurzgeschichte “Der rote Papagei”) und Christian Baudy (Kurzgeschichten “Der Brand” und “Rhythmus-Störungen”). Ort: Neugraben, Schnuckendrift 24c. Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage Süderelbe.

Gemütliche Stimmung bei Wohnzimmer-Lesung “Am Rand der Stille” am 15.06.24 in Neugraben

Gisela Baudy (links) und Ulrike Burbach sowie Gäste (Fotos Gisela und Christian Baudy)

Sprache, Beziehungen, der Raum um dich, Licht, Stille, Heilen, Zauber, Farben waren die Akzente, welche die Lesung „Am Rand der Stille“ setzte.

Trotz Regen hatten sich einige Gäste im Schnuckendrift 24c eingefunden, wo drei awsLiteratur-Autor:innen sich zum Lesen aus dem Garten in das Wohnzimmer zurückgezogen hatten.

Es lasen Ulrike Burbach aus ihrem Erzählband “Weitester Himmel” und Gisela Baudy und Christian Baudy aus ihren lyrischen Werken “Worthaut” (Gisela), “Blaues Ufer” (dito), “Blättern unter Bäumen” (Christian) und “Winter im April” (Gisela und Christian). Während der lyrischen Lesung zeigte Christian Auszüge aus seinen experimentellen Malereien, die viele Gedichte illustrieren. Sie waren auch als Kunstpostkarten käuflich zu erwerben.

Die Lesung bestand aus den beiden Blöcken “Licht” und “Begegnungen” vor der Pause. Nach der Pause folgte der Block “Am Rand”. Die Lesung endete mit einem “Ton-Trio” und einem regen Austausch zu den vorgetragenen Texten und zum Hintergrund der Künstler:innen. Die Autor:innen freuten sich sehr über die gute Stimmung und das reiche Lob.

> Mehr Bilder zur Lesung
> Instagram

Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz

Poesie ist Emotion, Melodie, Bewegung Rhythmus und Tanz. In lyrischen Zwiegesprächen, ob im Widerstreit oder harmonisch geeint, durchstreifen die Autor:innen mit ihren kurzen poetischen Sequenzen die Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Bewegtes und Bewegendes fließen rhythmisch in Zeit und Raum. Es geht um Gleichgewicht und Gegnerschaft, Kollaps und Krisen, Verlust und Verletzung, Heilung und Höhenflüge, Selbstbehauptung und Sonnengesang. Die einzelnen Lese-Blöcke wie etwa “Risse in der Luft” und “Mehr Sicht auf Zuversicht” setzt Ulrike Burbach mit ihren musikalisch unterlegten, expressiven Tanzminiaturen wie zum Beispiel „Dämon” und “Wellen” kunstvoll in Szene. Ausgewählte Malereien von Christian Baudy stimmen die Zuhörerschaft auf die lyrischen Texte und Tanzeinlagen ein.

Gelesen wird aus “Blaues Ufer” und “Worthaut” sowie “Blättern unter Bäumen – Haikus und andere Gedichte“. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird von der Stadtteilkulturförderung Hamburg gefördert.

ECKDATEN:
WAS:  Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz
WER: Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy
WANN: 22.03.24, 18 Uhr
WO: JoLa im Kulturhaus Süderelbe, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird durch die Stadtteilkulturförderung Hamburg gefördert.

Alle Werke sind bei awsLiteratur erschienen und bei dem Kulturverein “Alles wird schön e.V.”  in der Friedrich-Naumannstraße 27 in Hamburg-Harburg einzusehen. Bestellung in der Harburger Buchhandlung Am Sand oder über den Verlag (buecher@aws-literatur.de).

Tanz “Vogelig” mit Ulrike Burbach (Foto Gisela Baudy)
Kunstpostkarten von Christian Baudy mit Motiven aus den Gedichtbänden (Foto C. Baudy)

Mehr siehe BilderReihe zur Veranstaltung

Am Rand der Stille – Poetische Prosa- und Lyriklesung am 15. März

Wann: Freitag, 15. März 2024, 19.00 Uhr
Wer: Autor:innen Ulrike Burbach, Gisela Baudy, Christian Baudy
Wo:  Heimathaus Jesteburg der Samtgemeindebücherei Jesteburg, Niedersachsenplatz 5, 21266 Jesteburg
Eintritt: 7 Euro

Sprache, Beziehungen, der Raum um dich, Licht, Stille, Heilen, Zauber, Farben sind Akzente, welche die Lesung „Am Rand der Stille – Poetische Prosa- und Lyriklesung“ setzt. Am 15. März entführen die Lyriker:innen Gisela Baudy und Christian Baudy und die Prosa-Autorin Ulrike Burbach im Heimathaus Jesteburg das Publikum an geheimnisvolle poetische Orte. Dabei lesen die Autor:innen abwechselnd aus ihren Erzählungen und Gedichten. So entsteht ein dichtes poetisches Geflecht, in dem es um unser menschliches Unterwegssein in inneren und äußeren Landschaften geht. Zu ausgewählten Gedichten sind Christian Baudys Illustrationen zu sehen, die sich auch in den vorgetragenen Gedichtbänden finden.

Ulrike Burbach liest aus ihrem jüngsten Erzählband „Weitester Himmel“. Gisela Baudy und Christian Baudy tragen Gedichte vor aus ihren Werken “Worthaut“, “Blaues Ufer” (Gisela Baudy), “Blättern unter Bäumen – Haikus und andere Gedichte” (Christian Baudy) sowie aus dem neuesten gemeinsamen Gedichtband “Winter im April – Gedichte und Aphorismen”.

Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten. Beginn: 19.00 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Die Lesung findet im Rahmen der SUEDLESE 2024 statt.

Alle Werke sind bei awsLiteratur erschienen und bei dem Kulturverein “Alles wird schön e.V.”  in der Friedrich-Naumannstraße 27 in Hamburg-Harburg einzusehen. Bestellung in der Harburger Buchhandlung Am Sand oder über den Verlag (buecher@aws-literatur.de).