Am Samstag, 12. April 2025, lädt der Kulturverein ContraZt e.V. um 11 Uhr vier- bis sechsjährige Kinder zu einer interaktiven Suche nach Roberts Lieblingstier ein. In der AWO-Kita Denickestraße 52a, 21073 Hamburg, liest der englisch- und deutschsprachige Autor Christian Baudy aus seinem zweisprachigen Werk “Robert’s Teddy – Roberts Teddy“ vor . Die junge Zuhörerschaft kann das Geschehen mit großformatigen Bildern von Ines Kirchhoff visuell verfolgen und kleine (Sprach-) Aufgaben lösen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil der SuedLese 2025. Weitere Infos unter https://www.umsonstladen-harburg.de/event/christian-baudy-roberts-teddy/
WER: ContraZt e. V. in Kooperation mit AWO-Kita Denickestraße. Es liest: Christian Baudy aus “Robert’s Teddy – Roberts Teddy”. Lesung im Rahmen der SuedLese 2025.
ECKDATEN WER: Alles wird schön e.V. präsentiert: Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy WAS: StattLiteratur – die etwas andere Lesung: WANN: 16. März 2025, 16 Uhr WO: Galerie Alles wird schön, Friedrich-Naumann-Straße 27, 21075 Hamburg Eintritt frei – Hutspende willkommen.
Ulrike Burbach, freischaffende Künstlerin in den Bereichen Literatur, Malerei und Tanz, studierte Germanistik, Politik und Philosophie. Sie arbeitete zeitweilig als freie Mitarbeiterin beim Hamburger Abendblatt, leitete den Arbeitskreis hochbegabter Frauen und ist heute in der Leseförderung tätig. Erzählbände „StattGespenster“ und „Weitester Himmel“.
Gisela Baudy studierte Altphilologie, Germanistik und europäische Volksliteratur. Sie liebt Dramen, Märchen und sozialkritische Filme. Nach langjähriger Verlagstätigkeit arbeitet sie heute als freie (Online-) Journalistin im „grünen Bereich“ und veröffentlicht Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichten und (Natur-) Fotos in verschiedenen Medien. Gedichtbände: “Tonspuren – Lyrisches Tagebuch” (Verlag Stimme fürs Leben)“, “Worthaut“, “Blaues Ufer“, „Winter im April – Gedichte und Aphorismen“ (Mitautor Christian Baudy).
Christian Baudy: Anglist, promovierter Sprachlehrforscher, zweisprachiger und freiberuflicher (Online-) Jounalist, Bildungsautor und Übersetzer. Liest, malt und fotografiert sehr gern und schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Kinderbücher – auf Deutsch und Englisch und ohne generative KI! Gedichtbände: “Blättern unter Bäumen – Haikus und andere Gedichte “, „Winter im April – Gedichte und Aphorismen“ (Mitautorin Gisela Baudy). Kinderbuch: “Robert’s Teddy/Roberts Teddy” – bilingual. Illustriert von Ines Kirchhoff.
Viel Zuspruch bei “StattLiteratur – die etwas andere Lesung”
Am 1. Dezember 2024, Punkt 16.00 Uhr, war es endlich so weit. Neun Gäste hatten sich im Literatur Salon Neugraben (Wohnzimmer der Familie Schnuckendrift 24c) eingefunden und lauschten gespannt den Autor:innen Ulrike Burbach (Prosa), Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik).
Ulrike Burbach las Auszüge aus ihrem Erzählband “StattGespenster” und aus ihrer noch nicht veröffentlichten Erzählung “Zaubertopf”. Gisela Baudy zitierte aus “Tonspuren – Lyrisches Tagebuch” und “Worthaut“. Und Christian Baudy präsentierte seine Reisenotizen in Form von Haikus und Elfchen aus “Blättern unter Bäumen“. Malereien von Christian Baudy illustrierten viele lyrische Beiträge des Abends.
Die Autor:innen schlüpften neben ihren literarischen Beiträgen auch in die Rollen eines Moderators und eines Literaturjournalisten. Dabei stellten sie sich verschiedenen Themen wie den heutigen Veränderungen der Literatur in Form und Inhalt oder dem gesellschaftlichen Stellenwert literarischen/künsterischen Schaffens. Zugleich kam der Sinn lyrischer Kurzformen zur Sprache, wie sie in den Werken von Gisela und Christian Baudy bevorzugt zu finden sind.
Nach der Präsentation blieben die Gäste gerne noch ein Weilchen, um sich über die Inhalte des Abends auszutauschen. Auch Christians Baudys Malereien und Kunst-Postkarten waren willkommene Farbtupfer.
Hintergrund: Seit April 2023 bilden die Autor:innen Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy im wörtlichen Sinne ein Ton-Trio. Gelesen und/oder performt wurde (neben den aws-Verlagslesungen bei dem Kulturverein “Alles wird schön” in Hamburg-Heimfeld) bislang in der Kulturwerkstatt Harburg, im JoLa im Kulturhaus Süderelbe, im Heimathaus Jesteburg der Samtgemeindebücherei Jesteburg und im Schnuckendrift 24c in Neugraben (privates Wohnzimmer-Theater und Literatursalon).
Überblick über die bisherigen Veranstaltungen der Künstler:innen-Gruppe: – 28. April 2023:Lyrik-Lesung “Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz” – mit den Autor:innen Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik) und Tänzerin Ulrike Burbach. Gelesen wurde aus den eigenen awsLiteratur-Gedichtbänden. Ort: Kulturwerkstatt Harburg. Veranstaltung im Rahmen der SuedLese 2023. – 15. März 2024:Am Rand der Stille – Poetische Prosa- und Lyriklesung. Lesung mit den Autor:innen Gisela Baudy, Ulrike Burbach, Christian Baudy. Ort: Heimathaus Jesteburg der Samtgemeindebücherei Jesteburg. Lesung im Rahmen der SuedLese 2024. – 22. März 2024:Poetry in Motion – Dichte Komposition aus Lyrik und Tanz. Performance gemeinsam mit den Autor:innen Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik) sowie mit der Tänzerin Ulrike Burbach. Gelesen wurde aus den eigenen awsLiteratur-Gedichtbänden. Ort: JoLa im Kulturhaus Süderelbe. Veranstaltung im Rahmen der SuedLese 2024. – 15. Juni 2024: Wohnzimmer-Lesung “Am Rand der Stille” in Neugraben. Lesung von Lyrik (Gisela Baudy, Christian Baudy, neueste Werke) und Prosa (Ulrike Burbach, Erzählungen aus “Weitester Himmel”). Ort: Neugraben, Schnuckendrift 24c. Lesung im Rahmen der SuedLese 2024. – 9. November 2024: “Stories in Motion – Performance & Prosa im Doppelklang”. Event im Rahmen der Kulturtage. Mit der Tänzerin Ulrike Burbach und den Autor:innen Gisela Baudy (prämierte Kurzgeschichte “Der rote Papagei”) und Christian Baudy (Kurzgeschichten “Der Brand” und “Rhythmus-Störungen”). Ort: Neugraben, Schnuckendrift 24c. Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage Süderelbe.
Am 1. Dezember 2024 heißt es wieder: “Hereinspaziert, hereinspaziert, in die gute Stube!” Denn um 16 Uhr öffnet das gemütliche Wohnzimmertheater erneut seine Pforten im Schuckendrift 24c (gegenüber der Grundschule). Auf dem Programm steht der “Literatursalon StattLiteratur – die etwas andere Lesung”. Dabei nehmen Ulrike Burbach, Gisela Baudy und Christian Baudy in dem neuen Leseformat verschiedene Rollen ein. Gleichzeitig setzen sie mit ihren neuen Gedichten und Prosatexten frische Impulse zum Innehalten und Nachdenken über alte und moderne Literatur nebst literarischen Ansprüchen und ihrer Bedeutung. So entsteht eine ebenso vergnügliche wie nachdenklich stimmende Atmosphäre im Literatursalon.
ECKDATEN
WER: Ulrike Burbach (Prosa), Gisela Baudy und Christian Baudy (Lyrik) WAS: StattLiteratur – die etwas andere Lesung WANN: 1. Dezember 2024, 16 Uhr WO: Literatur-Salon Neugraben-Fischbek, Schnuckendrift 24c, 21149 Hamburg
V.l.n.r.: Ulrike Burbach, Malerei “Neue Ufer” (Ausschnitt), Gisela Baudy (Fotos und Malerei Christian Baudy)
Wellen, Dämonen, Alltags-Rhythmen, alte Bäume und ein roter Papagei: Das „Theater im Wohnzimmer“ erzählt Geschichten durch Bewegung, mit Bildern und fasst sie in Worte. Am Sonnabend, den 9. November 2024, lädt das Künstlertrio Burbach, Baudy & Baudy mit einem neuen Format um 17 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung im Schnuckendrift 24c in Neugraben-Fischbek ein.
Besucher:innen können sich auf ein kurzweiliges Programm mit Tanz-Performance und Prosa-Lesung freuen. Ulrike Burbachs präsentiert ihre Sicht auf die Welt mit neuen eigenen Tanzminiaturen im Wechsel mit den aktuellen Prosastücken von Gisela Baudy und Christian Baudy. Das Event findet im Rahmen der Kulturtage Süderelbe 2024 statt.
WAS: Stories in Motion – Performance & Prosa im Doppelklang WANN: Sonnabend, 9. November 2024, 17 Uhr WER: Ulrike Burbach, Gisela Baudy, Christian Baudy WO: Theater im Wohnzimmer, Schnuckendrift 24c Erdgeschoss, 21149 Hamburg Eintritt frei – Hutspende willkommen
Programm und Bilder (35) zu Tanz und Lesung siehe hier.