Ein Roman von Jan Christoph Nerger

Die Journalistin und Meeresbiologin Susan Winter folgt mit dem neuartigen autarken Forschungs-U-Boot Sepia des Milliardärserben Wolfgang Reich einer mysteriösen Gruppe von verschiedenen Walarten. In einem einzigartigen Erlebnis mit einem Buckelwal vor Rügen und einer schwierigen DDR-Vergangenheit im Gepäck verbindet sie ihr starker Freiheitsdrang mit den durch die Ozeane ziehenden Meeressäugern, die auf die Nordsee zuhalten.
Inzwischen tauchen drei Wale vor Helgoland auf, von denen einer strandet. Der pensionierte Meeresbiologe und ehemalige Leiter der Biologischen Anstalt Helgoland Rolf Larsen kann das Tier mit Hilfe von Jugendlichen um den 14jährigen Daniel retten. Bald suchen den Jungen Träume und Visionen heim. Allein Larsen glaubt ihm seine telepathischen Verbindungen zu den Walen, denn er selbst hat dies vor langer Zeit erlebt: 1966 ist er dem weißen Wal gefolgt, der den Rhein bis hinter Bonn hoch geschwommen war.
- Einzug des Leviathans, Jan Christoph Nerger, 1. Auflage, 260 Seiten,
ISBN 978-3-947051-34-2, Preis: 11,- EUR - Hier versandkostenfrei direkt vom Verlag per Email: buecher@aws-literatur.de.
- Bestellungen im Handel bitte immer mit Angabe der ISBN.
Jan Christoph Nerger, geboren 1973 in Hamburg, lebt bis heute in der Elbmetropole. Der gelernte Erzieher und Bürokaufmann schreibt als leidenschaftlicher Romanautor über seine Generation sowie über ökologische und futuristische Themen.