Tag: Maren Osten

23. März 2025 – Gemeinschaftslesung bei awsLiteratur

Jan Christoph Nerger: Einzug des Leviathans und Gäste

Jan Christoph Nerger

Wo: Alles wird schön e.V., Friedrich-Naumann-Str.  27, 21075 Hamburg
Wann: Sonntag, 23.03.2025, 16:00 Uhr (Eintritt frei, Hutspende willkommen)
Wer: Jan Christoph Nerger, Diether Siegel und Maren Osten

Cover: Einzug des Leviathans

Mit Jan Christoph Nerger (Jahrgang 1973 in Hamburg, ausgebildeter Erzieher und Bürokaufmann, Verfasser mehrerer Romane) folgen wir dem weißen Wal, der 1966 rheinaufwärts zog, erleben den Buckelwal, der 1978 vor Rügen erschien und folgen gleich mehreren Walen in einem futuristischen Forschungs-U-Boot durch den Atlantik in die Nordsee nach Helgoland, um am Ende einen Showdown zwischen Mensch und Wal vor den Färöer-Inseln zu erleben.

Dieter Siegel

Diether Siegel (Jahrgang 1946, ehem. Gymnasiallehrer und „Walkabout-Writer“) führt uns in seinen gesammelten Werken raus in die Natur, an die Elbe („Elb Vertiefung“) und auf den Turtle Trail nach „Baarz IV“. Mit seinem aktuellsten Streich setzt er ChatGBT & Co „Inipi oder die KI des Lebens“ entgegen.

Maren Osten (Jahrgang 1977, deutsch-chilenische Wurzeln, Linguistik- und Geographiestudium, lebt in Hamburg, schreibt Kurzgeschichten, Parabeln & Lyrik) schildert in „Aufstieg und Fall der Trugbilder“ (Erschienen bei story.one) eine sprichwörtlich dunkle Welt, an die die Menschheit sich anzupassen versucht, als ein Diktator mit Trugbildern die Macht ergreift. Allein eine sechsköpfige Gruppe leistet Widerstand.

Fotoreihe zur Veranstaltung
(Fotos Christian Baudy)

5. November 2019 – Halloweenlesung


Geschichten schaurig-schön haben sie auf Lager, die sechs Autorinnen und Autoren, die am 5. November 2019 ab 19 Uhr in der Heimfelder Leichers Buchhandlung lesen werden.

Den Auftakt macht Nicolas Grunwald, der etwas über Vampire mitzuteilen hat. In “Fahrgäste” liefert er wichtige Informationen über deren katzenähnlichen Spieltrieb. Hören Sie gut zu, denn alle Menschen, die bisher als Spielzeug herhalten mussten, können nicht mehr davon berichten …

Maren Osten liest aus ihrem Text “Die Eulen sind nicht, was sie scheinen”. Ein junges Paar an einem abgelegenen See – einst Filmkulisse für einen Gruselflim – wird von beklemmenden Gefühlen erfasst. Warum werden sie von zahlreichen Eulen beobachtet?

aws-Autor Jan Christoph Nerger liest aus seinem Roman “S7 – Irrfahrt übers Zeitgleis”. 1999, während der Berliner Loveparade, wankt die junge Babs alkoholisiert und auf Ecstasy um Mitternacht in die S-Bahn-Linie 7. Eine paranormale Fahrt beginnt.

Nach einer kurzen Pause entführt uns Claudine Hallier in eine gruselige Fantasy-Welt mit “Railin – Die letzte Göttin” um die Liebe zwischen Göttin Elin und Vampir Raimund. Auch in der Welt der Unsterblichen und Untoten müssen sie gegen Missgunst und Intoleranz um ihre Liebe kämpfen …

awsLiteratur-Leiter und Autor Wilfried Abels katapultiert in “Wenn der Mond im Blut erwacht” einen Mann scheinbar aus seinem Traum. Der findet sich in einem wütenden Mob wieder und flieht in die Hütte zweier Hexen. Langsam erfährt er dort, was sein Problem ist …

Zum Ende reißt Klaus von Hollen als aws-Autor seinen Protagonisten in “Ikarus” aus einem angenehmen Südseetraum in eine Folter-Zelle. Der Grund dürfte überraschen …

Den Abend moderiert Wolf Puschmann. Tauchen Sie mit uns ein in andere Dimensionen!

Veranstaltungsdaten:

WAS: Halloween-Lesung
WANN: 5. November 2019, 19 Uhr
WO: Leichers Buchhandlung, Meyerstraße 1, 21075 Hamburg
WER: aws-Literatur, der Verlag von Alles wird schön e.V.

Eintritt frei – Hutspende willkommen